Alle Episoden

Fahrrad Design Sünden oder Lieblingsstücke? - Besondere Ebikes

Fahrrad Design Sünden oder Lieblingsstücke? - Besondere Ebikes

62m 45s

Mclaren Ebike: https://eu.mclarenbikes.com/?shpxid=e60c465e-33d3-4f2e-ba80-717fa7bff4bd
Honda Ebike: https://global.honda/en/japan-mobility-show/2023/info/Honda_e-MTB_Concept/
Reevo Bike: https://www.reevobikes.com/
Cyrusher: https://cyrusher.de/products/trax?variant=42148228399300

In diesem Teil des VitBikes Podcasts geht es um Fahrrad Design Sünden der Hersteller. Es wird über Automobilhersteller gesprochen, die in den Fahrradmarkt einsteigen, und über die Designsünden, die dabei entstehen. Ein Beispiel ist das McLaren-Rad, das als polarisierend und eigenständig beschrieben wird. Es wird über das Design, den Motor und den Preis des Rades diskutiert. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Rad möglicherweise eher für Fanboys oder als Statussymbol geeignet ist. In diesem Teil der Unterhaltung werden zwei Fahrradmodelle besprochen: das Honda E-Bike und das Revo hubless...

Lastenrad fahren mit Kim und Max

Lastenrad fahren mit Kim und Max

27m 54s

In diesem Podcast diskutieren Kim und Max über Lastenräder und deren Einsatz. Sie vergleichen verschiedene Modelle und diskutieren die Herausforderungen beim Parken und Rangieren. Außerdem teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen und Vorlieben bezüglich Lastenrädern.

Biken über 40 - Geht das? Sportwissenschaftler erklärt mit @mallefitz

Biken über 40 - Geht das? Sportwissenschaftler erklärt mit @mallefitz

35m 59s

In diesem Podcast geht es um das Thema Mountainbiken und Fitnesstraining im fortgeschrittenen Alter. Der Gast, Andreas, ist ein YouTuber und Sportwissenschaftler. Sie diskutieren, wie Training und Bewegung im Alter helfen können, fit zu bleiben und den Alltag zu erleichtern. Sie betonen, dass es nie zu spät ist, mit dem Training zu beginnen und dass regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf den Körper und das Wohlbefinden hat. Sie sprechen auch über die Vorteile von E-Bikes und wie sie älteren Menschen helfen können, aktiv zu bleiben. Insgesamt ist das Ziel des Podcasts, Menschen zu ermutigen, auch im fortgeschrittenen Alter aktiv zu bleiben...

Die Geschichte hinter Möve Bikes - Tradition trifft Moderne

Die Geschichte hinter Möve Bikes - Tradition trifft Moderne

31m 25s

In diesem Teil des VitBikes Podcasts spricht Basti mit Tobias Spröte, dem Geschäftsführer von Möve Mobility GmbH. Tobias erzählt von der Geschichte der Marke Möve, die bereits 1896 gegründet wurde und bis 1961 Fahrräder produzierte. Er erklärt auch die Entwicklung des Cyfly-Antriebssystems, das sie entwickelt haben. Das System nutzt die Kräfte des Radfahrers, um ein sanftes Drehmoment zu erzeugen. Tobias spricht auch über die Herausforderungen, die sie bei der Vermarktung des Systems hatten und warum sie letztendlich beschlossen haben, sich auf die Entwicklung von e-Bikes zu konzentrieren. In diesem Gespräch geht es um die Entwicklung und den Erfolg des Fahrradherstellers...

Fast alle Ebikes testen? Möglich - auf den Ebike Days

Fast alle Ebikes testen? Möglich - auf den Ebike Days

26m 58s

Die E-Bike Days in München waren dieses Jahr größer und professioneller als zuvor. Es gab viele Stände und Veranstaltungen, darunter das Monster Jam. Das Event fand vor der Olympiahalle statt und bot spannende Konzerte und Events. Die E-Bike Days werden immer beliebter und bieten den Besuchern die Möglichkeit, verschiedene E-Bikes zu testen. Es gab auch Neuheiten zu sehen, wie das Carry von Riese-Müller und das Giant E-Bike. Ein Highlight war das Abus Schloss mit nur 2,2 Kilo Gewicht. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Basti und Max über verschiedene Highlights der E-Bike Days. Sie erwähnen das Vario Loop-System, das ihnen...

Bremssysteme beim Fahrrad - Ein Überblick

Bremssysteme beim Fahrrad - Ein Überblick

46m 59s

In diesem Teil des Podcasts geht es um die verschiedenen Arten von Bremsen für Fahrräder. Es werden die Unterschiede zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen erklärt, sowie weitere spezielle Bremsarten wie die Rücktrittbremse und die Rollenbremse. Es wird auch auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bremssysteme eingegangen, wie z.B. die Wartungsarmut und Geräuschlosigkeit der Felgenbremse im Vergleich zur Scheibenbremse. Zudem werden die Einsatzbereiche der verschiedenen Bremssysteme diskutiert. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Kim und Basti die Vor- und Nachteile von Mineralöl- und DOT-Bremsflüssigkeiten. Sie erklären, dass DOT eine höhere Temperaturbeständigkeit hat, aber hygroskopisch ist und sich mit Wasser verbinden kann....

Vor- und Nachteile der Ketten- und Nabenschaltung.

Vor- und Nachteile der Ketten- und Nabenschaltung.

39m 32s

In diesem Teil des Fitbikes Podcasts diskutieren Kim und Basti die Unterschiede zwischen Kettenschaltungen und Nabenschaltungen. Sie erklären, dass eine Kettenschaltung viele Ritzel hat, über die die Kette läuft, während eine Nabenschaltung ein Getriebe in der Nabe des Hinterrads hat. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile beider Systeme, einschließlich der direkten Schaltvorgänge und des geringeren Gewichts bei Kettenschaltungen, sowie der verdeckten Mechanik und der geringeren Anfälligkeit für Schmutz bei Nabenschaltungen. Sie geben auch Tipps zum Schalten und zur Pflege der beiden Systeme. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Kim und Basti die Vor- und Nachteile von Kettenschaltungen und Nabenschaltungen bei...

Immer noch größere Akkus - mit Kim

Immer noch größere Akkus - mit Kim

38m 38s

In diesem Podcast diskutieren Basti und Kim über die Größe von E-Bike-Akkus. Sie stellen fest, dass größere Akkus nicht unbedingt immer notwendig sind und dass der Verbrauch des Motors eine Rolle spielt. Sie betonen die Bedeutung des individuellen Einsatzbereichs und empfehlen, diesen vor dem Kauf eines E-Bikes zu überdenken. Kim teilt seine Beobachtungen zur Langlebigkeit von Akkus und erklärt, dass häufige Entladungen und Ladungen die Lebensdauer nicht unbedingt beeinflussen. Sie diskutieren auch die Möglichkeit, verschiedene Aufsatzakkus an einem E-Bike zu verwenden und betonen die Notwendigkeit einer Akkuklappe zum Schutz. Abschließend stellen sie fest, dass die Größe des Akkus nicht unbedingt...