
Bremssysteme beim Fahrrad - Ein Ăśberblick
In diesem Teil des Podcasts geht es um die verschiedenen Arten von Bremsen für Fahrräder. Es werden die Unterschiede zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen erklärt, sowie weitere spezielle Bremsarten wie die Rücktrittbremse und die Rollenbremse. Es wird auch auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bremssysteme eingegangen, wie z.B. die Wartungsarmut und Geräuschlosigkeit der Felgenbremse im Vergleich zur Scheibenbremse. Zudem werden die Einsatzbereiche der verschiedenen Bremssysteme diskutiert. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Kim und Basti die Vor- und Nachteile von Mineralöl- und DOT-Bremsflüssigkeiten. Sie erklären, dass DOT eine höhere Temperaturbeständigkeit hat, aber hygroskopisch ist und sich mit Wasser verbinden kann....