Fast alle Ebikes testen? Möglich - auf den Ebike Days
Shownotes
Die E-Bike Days in München werden jedes Jahr größer und professioneller. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene E-Bikes zu testen und Neuheiten anzuschauen. Es gab spannende Konzerte und Events, wie das Monster Jam. Ein Highlight war das Abus Schloss mit nur 2,2 Kilo Gewicht. Das Vario Loop-System und der Schmierstoff von Vario Loop wurden als Highlights der E-Bike Days erwähnt. Die Möglichkeit, die Kette durch Ölen zu reinigen, wurde als interessante Funktion diskutiert. Es gibt unterschiedliche Meinungen zu entnehmbaren Akkus bei E-Bikes. Die Designentscheidungen der Hersteller bei integrierten Akkus wurden diskutiert. Die E-Bike Days bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, sich mit anderen in der Branche zu treffen.
Transkript anzeigen
Basti (00:02.164)
Herzlich willkommen zum FitBikes Podcast. Heute soll es mal um die E-Bike Days in München gehen. Und da war der Max mit dem Basti dort und haben ein Video gemacht. Und hier begrüße ich jetzt den Max. Hallo Max. Und ich bin der Basti, der auch dabei war. Hallo. Gut, es geht um die E-Bike Days in München. Max, gib mal einen kurzen Eindruck. Wie fandest du es von der Größe her? Also.
Max (00:15.31)
Hi Servus
Basti (00:32.244)
Ich glaube, es waren dieses Jahr die größten Ewig Days.
Max (00:35.31)
Absolut. Also es wird tatsächlich immer größer. Und auch gefühlt professioneller jedes Jahr. Also allein was die Stände eben angeht, wie sie aufgebaut sind, wie sie geordnet sind. Weiß nicht, letztes Jahr war es ja dann irgendwie auf der Wiese hinten über der kleinen Olympiahalle noch irgendwas und ne es war ordentlich. Also da war schon auch viel los, kann natürlich auch an dem Monster Truck Event das gleichzeitig war.
gelegen haben, aber...
Basti (01:05.076)
Es ist immer vor der Olympiahalle in München und da sind jedes Jahr immer ganz spannende Konzerte oder Events. Vor ein paar Jahren war mal der Gavarier da, oder nicht, letztes Jahr sogar war der da. Da waren dann alle in Lederhosen und Dirndl draußen rumgesessen den ganzen Tag. Und dieses Jahr war es Monster Jam, eine Veranstaltung mit Motorrädern, mit Monster Trucks und ultra laut, was uns für die Videos...
Max (01:17.07)
Das ist er.
Max (01:30.414)
was auch richtig gut in den Videos kommt. Also ich hab dir ja gestern schon geschnitten. Furchtbar. Also wenn du dann wenn du dann echt ein Gespräch hast und zwischendurch
Basti (01:37.044)
Aber...
Basti (01:43.22)
Ich dachte mir erst immer, waren die Flugzeuge so laut? Und dann irgendwann so, ach nee, Moment, dann war ja dieser Monster Truck Event. Also das war schon. Ja, genau, der ist der ist richtig laut. Ja, da muss man aufpassen. Nein, aber stimme ich dir vor und ganz zu. Also diese diese E-Bike Festivals für jedermann werden immer größer. Wir haben es dieses Jahr auch oder letztes Jahr hieß es das auch schon von Dortmund, dass es einfach so ein Riesenevent geworden ist und man.
Max (01:50.478)
Das ist doch bestimmt dieser Zeppelin, der da unterwegs war.
Hehehe
Basti (02:10.227)
kann halt da als Endkunde wahnsinnig viel machen. Also es gibt ja, wenn man das mal so in der Bikewelt sieht, gibt es zwei richtig große Messen. Das ist einmal eine in Amerika, in Seeotter. Da fliegt auch nicht jeder Deutsche hin, um sich da die neuesten Räder anzuschauen. Und dann gibt es unsere Messe hier, das ist die Light Messe, die Eurobike, die ist in Frankfurt. Ist zwar Mitte Deutschland, aber einer aus dem tiefsten Süden oder einer aus dem höchsten Norden wird kaum extra nach Frankfurt fahren, um sich da die neuesten E-Bikes anzuschauen.
Max (02:38.638)
und es kostet halt. Also das ist halt eben der große Punkt eben bei der Eurobike. Klar, es gibt viele Neuheiten und so was. Ich finde es vom Testen her fast ja zu klein. Also Eurobike testen ja ganz nett, aber da fand ich es also für nicht die E-Bike, der ist deutlich besser.
Basti (02:40.148)
Und das kostet.
Basti (03:00.724)
Die Eurobike hat dieses Jahr, glaube ich, die Teststrecken, die haben dich jetzt gerade erhöht und die haben die Teststrecken erweitert, glaube ich. Also ich habe einen Bericht gelesen, dass die da noch ordentlich angebaut haben, also dass die um einiges mehr mittlerweile an Teststrecken bieten. Nicht nur in dem Innenhof anscheinend, dass du halt auch wirklich ein bisschen rausfahren kannst und so weiter. Aber du hast trotzdem die. Wie willst du denn ein E-Mountainbike testen?
auf einer Strecke, die betoniert im Innenhof einer Messe ist.
Max (03:32.654)
Also ich meine, das ist ja, sagen wir jetzt, im Olympiapark auch nicht viel anders, aber da hast du halt zumindest ein bisschen Berg, ein bisschen. Man kann, ich sag's jetzt mal lieber nicht, ja auch mal nicht ganz den Weg folgen. Wir sind dieses Jahr eigentlich, du bist eine Radprobe gefahren, aber ich kann ja noch nicht so, vor allem was Mountainbike angeht, halte ich mich gerade noch zurück.
Basti (03:49.716)
Haben wir nicht gemacht.
Ich bin eine Radprobe gefahren.
Max (04:02.958)
Ja, aber ich sag mal, das vor zwei Jahren auf der Eurobike war es sehr falsch, das komplette Parkhaus, wo du dann auch oben lang gefahren bist. Letztes Jahr war es ja dann irgendwie nur einmal hoch, ein Stockwerk, dann durch diese dunkle Halle durch und dann wieder runter und das war es so gefühlt. Ja, ich bin gespannt, was sie da erweitern.
Basti (04:26.132)
Aber das soll ja auch gar nicht unser Thema heute sein. Es geht ja um die E-Wike Days und da halt wie gesagt die Größe der E-Wike Days München, da können wir jetzt hier unterschreiben, ist auf jeden Fall größer als die letzten Jahre. Und von dem Gesichtspunkt her, was du auch gesagt hast, mit der Professionalität, wir sind ja nicht mehr so stark vertreten. Also früher hatten wir halt immer auf den E-Wike Days auch unseren eigenen Stand. Das ist aber seit ein paar Jahren nicht mehr der Fall, denn wir sind bei den Herstellern, die wir auf unserem Stand hatten.
mittlerweile bei den Herstellern auf den Ständen. Also das heißt Simplon, Stevens, Eskolab. Also da ist es meistens so, dass wir uns da immer mit rumtummeln. Und das ist halt für uns dann auch eine bessere Situation, weil wir halt alles von den Herstellern haben und halt einfach uns da ein bisschen freier agieren können. Aber allein von der Organisation her ist es besser geworden und eben auch den ganzen Abläufe an sich. Also das ist schon gut ab, muss man sagen. Es gibt ja so eine.
eine Teststrecke, um jetzt auf das Thema zurückzukommen, die ist einmal auf den Olympiaberg hoch und hinten wieder runter. Das war die MTB-Teststrecke. Die urbane Teststrecke ist ein bisschen weniger hügelig, aber die führt ähnlich weit rum. Also es gibt nicht so viel wirklich, wo man sagt, man kann da einen MTB krass testen, aber man kriegt zumindest schon mal die Steigungen mit. Und das ist eben das Gute. Also dass du erst mal merkst, wie funktioniert eigentlich ein MTB am Berg. Also...
Max (05:40.718)
Mh.
Basti (05:54.164)
welche unterstützungsstufen habe ich wie wirken die sich aus das kann man da schon recht gut rausfinden und dann gibt es noch so eine kleine sprung area da wo man so ein bisschen rum hüpfen kann mit hindernissen genau eine wippe und ein paar drops und so weiter also das ist schon nicht ohne das auf jeden fall mehr als ich bei der eurobike gesehen habe dafür ist es halt natürlich gut also man kann als endkunde kann man auf den e-bike days einen ganzen tag spaß haben und kann sich
Max (06:02.574)
Mit Hindernis, ja.
Max (06:12.558)
Nö.
Basti (06:23.604)
durchprobieren und ich glaube das ist auch der Sinn dahin.
Max (06:26.382)
Ja, absolut. Nee, und ich sag mal, letztendlich konnte man ja dann trotzdem mit den Testrädern. Man musste ja nicht unbedingt die Teststrecke fahren, sondern du konntest auch eben neben dran fahren, weil du musst ja eben auch bei den meisten immer deinen Ausweis abgeben. Das heißt, du konntest natürlich. Also ich habe es bei mehreren Leuten auch gesehen, die dann ja, dann haben sie das Bändchen nicht. Ja, aber das Bändchen brauchst halt nur für den Testparcours. Dann sind sie halt einfach neben dran einmal rumgefahren.
Basti (06:56.276)
Ja.
Max (06:57.71)
Aber so zum Testen absolut. Du hast eigentlich jede Marke oder jede große Marke vertreten gehabt. Und auch komplett unterschiedliche Räder.
Basti (07:07.988)
Es ist Wahnsinn, wie das mittlerweile wahrgenommen wird. Wenn man sich das damals noch anschaut, da war es sehr häufig so, dass halt die Marken vertreten waren durch Händler vor Ort. Also quasi was ein Münchner Händler gehabt hat. Dann hat die Marke gesagt, hier nimm mal 5, 6 Testräder und stell dich dahin. Es ist jetzt gar nicht mehr der Fall. Jetzt stehen halt wirklich die die Marken selber dort. Also wenn man schaut große Marken Specialized, Cannondale, Giant, also Scott.
Max (07:32.974)
Außer Cube, die hatten direkt drei Standorte mit dann irgendwie einmal Cube selbst, dann noch zwei Händler und...
Basti (07:36.724)
Cube hat er auch noch.
Basti (07:43.06)
Das ist schon die haben schon ordentlich aufgefahren das muss man schon sagen. Ja aber es wird auf jeden fall immer größer. Gut Neuheiten auf den E-Bike Days. Wenn man so wenn man ehrlich ist viele Neuheiten haben wir nicht gesehen. Denn es ist ja auch nicht unbedingt die Leitmesse der Fahrradindustrie wenn wir ehrlich sind. Das heißt das das wird ein bisschen zurückgemänt.
Was schön ist, man kriegt die Neuheiten, die vorgestellt wurden für diese Saison, kann man dort anfassen. Ich sage bewusst anfassen, denn eine Neuheit, die wir beim Riese-Müller-Stand gesehen haben, die durften wir auch nur anfassen, die durften wir nicht fahren. Und zwar das Carry. Finde ich ein spannendes Rad, wenn es live vor einem steht, oder Max?
Max (08:32.878)
Absolut, ich dachte aber tatsächlich, dass es ein Ticken größer ist diese Box vorne. Also es war schon so, ja, mein Kamerarucksack würde reinpassen, aber auch nur stehend. Ja, ein spannendes Rad, also ich sag mal, wenn du wirklich, also vor allem, wenn dann die Box oben auch drauf ist und fertig, weil die hatten sie jetzt eben noch nicht da, die man dann auch zumachen kann, dann sehe ich schon wieder mehr, aber jetzt so mit dem offenen.
Basti (08:36.851)
Ich auch.
Max (09:02.83)
Schwierig, ja.
Basti (09:04.564)
Es wirkt es wirkt so ein bisschen. Du kennst doch jetzt auch die Bullets oder sowas, weißt du, diese extrem schnellen Lastenräder, wo man wo man so richtig Gas gibt, aber halt nicht viel draufpasst.
Max (09:10.19)
Na?
Ja, aber irgendwie auch nicht. Also es ist dann schon irgendwie, als hätten sie halt ein paar Stinker mit dem Transporter kombiniert.
Basti (09:21.396)
Genau, ja. Also es ist auch auch 25 kmh mit Motor ist, spricht gegen dieses gegen dieses Konzept, was was Bullet oder so was hat. Aber es wird irgendwie so, dass du das Design so ein bisschen auf schneller, kleiner, schöner machst. Aber dafür halt von der Idee her damit Motor und so weiter kommst du da ja nicht.
Max (09:28.142)
Hm.
Max (09:41.294)
Ja, aber dann hast du halt eben auch die kleinen Räder nur drauf. Ich weiß gar nicht was das waren. 20 Zoll. Ja, also ich sag mal, es wäre noch mal cooler, wenn du sagst, da hast du wirklich große Reifen drauf. Kannst du dann eben auch zum Beispiel ein bisschen dünner machen und halt wirklich so für die Stadt, weil dann ist es kurzwendig. Du hast vorne Platz eben für Einkäufe, für eben einen Rucksack. Aber es ist halt eben auch reiner Transport von Dingen.
Basti (09:43.956)
20 Zoll müssen es sein.
Basti (10:01.364)
Hallo.
Max (10:10.478)
Also es ist jetzt auch eben nicht für Kinder... Also, ich gehe mal davon aus, dass er eher nicht für Kinder ausgelegt ist. Echt?
Basti (10:10.644)
Mh.
Basti (10:14.708)
Es gibt einen Kindersitz dafür, glaube ich. Ich glaube schon. Bin mir nicht sicher. Wir stellen es ja noch vor und wir kriegen auch noch ein Testrad. Von dem her gerne auch unseren YouTube-Kanal abonnieren, wer Interesse an dem Carry hat. Ich bin echt gespannt darauf, wie sich das Ding fährt. Ich glaube schon, dass das schon auch sehr schnell und sehr wendig ist.
Max (10:19.534)
Aber dann wird es schon sehr eng.
Max (10:33.39)
Ja.
Ja, es macht bestimmt Spaß, so ist es nicht.
Basti (10:38.516)
Ich glaube auch. Vor allem mit Kistelbier drin, das macht alles Spaß. Was war noch so ein Highlight? An was erinnerst du dich? Was war noch ein Highlight für dich? Wo du sagst, wow, das war eigentlich ganz geil.
Max (10:54.446)
Also was ich spannend fand, war tatsächlich, was wir uns gar nicht so genau angeschaut haben, weil ich sehe den Sinn nicht, warum wir das brauchen, das waren diese Plas Dass da einfach jeder dritte Typ am Rucksack hinten diesen Fahrradständer dran hatte. Also die gingen scheinbar richtig gut, aber ja, ich sehe für uns den Sinn nicht.
Basti (11:05.908)
Mhm.
Basti (11:20.212)
Ich muss mal gucken, ob ich die irgendwo finde, weil die waren ja nun wirklich sehr begehrt. Also es war schon wild, wie viele Leute damit rumgelaufen sind. Absolut.
Max (11:24.814)
Ja.
Max (11:30.542)
Aber jetzt so ein großes Highlight muss ich sagen.
kann ich dir nicht sagen. Also es war cool eben, also von der Stimmung von den Leuten her alles super gut. Also ich habe auch ja so ein paar Aufnahmen, wenn du so nach unten, da geht es ja leicht nach unten Richtung Stadion und so. Einfach diese Menschenmassen, so was die halt da waren, das war halt schon einfach wirklich saugut. Und klar gut.
Basti (11:37.652)
Mmh.
Basti (11:56.948)
Jetzt war das halt Samstag. Also normalerweise ist es tendenziell am Sonntag noch mehr los sogar. Also dann wird es da schon richtig voll.
Max (12:05.422)
Ne, also ich sag mal, klar, der Lack da bei Moterra ist halt ziemlich sexy. Vom neuen SL.
Basti (12:13.364)
Ich fand auch, du hast dieses, als du bei Giant vorbeigelaufen bist, da hab ich doch gesagt, nehm doch mal Bilder von dem Giant mit. Und ich hab's mir jetzt in dem Video nochmal angeschaut. Oh, das ist aber auch ganz schön geil. Das ist auch ein schönes Rad.
Max (12:19.054)
Ehh
Max (12:24.142)
Absolut. Also so fahrertechnisch und sowas einfach geil. Also auch dann eben die Räder zu sehen. Ja, aber wie gesagt, es ist groß eben Neuheiten, was du eben auch schon gesagt hast, gibt es ja insofern nicht wirklich. Es geht ja auch darum, die Räder zu verkaufen, nicht zu sagen, hey, schau mal, hier ist das Radl, das kriegst du nächstes Jahr im Sommer. Ja, deswegen ich sage mal, der Sinn hinter der Messe ist natürlich auch nochmal anders.
Basti (12:45.812)
Mmh.
Basti (12:53.332)
Es ist auch was anderes, wenn du jetzt sagst, du gehst... Also du musst es, glaube ich, aus zweierlei Sicht sehen. Einmal aus Sicht des Fahrradherstellers. Da bringt es wenig. Gerade gerade uns als Händler bringt es wenig, wenn der Fahrradhersteller jetzt schon sagen würde, hey, das und das ist für nächstes Jahr geplant. Kommt immer noch. Klar. Aber wäre schlecht auf solchen Messen. Und aber für uns ist eher interessant vielleicht das Zubehörzeug. Und da ist es auch wiederum so dieses Abus Schloss. Da habe ich mir auch noch mal sagen lassen, es gab die bis.
zu diesem Wochenende eigentlich noch nicht so wirklich. Es gab glaube ich sechs Stück oder so oder so was. Und eins davon oder zwei hatten die da dabei. Ich glaube, die durften es auch gar nicht verkaufen dort, weil sie eben gesagt haben, es ist gerade noch rar, rar gesehen, das Ganze. Aber die kommen so langsam in diesen in diesen Verkaufsprozess mit rein. Und das ist schon wirklich grandios, dieses Ding. Also das Teilen mit 2,2 Kilo.
Max (13:26.19)
Hehehe, ne?
Max (13:43.662)
Hm.
Basti (13:48.244)
Angeblich vier Scheiben pro Seite, vier Flexscheiben pro Seite, da bin ich echt gespannt drauf. Also, Ego hat uns schon eins versprochen, also eigentlich bekommen wir eins und dann schauen wir mal wie wir da durchkommen. Vielleicht müssen wir auch mal unsere Flex upgraden zu irgendwie einem Milwaukee oder irgendwas gescheitem. Oder wir fahren zu feuer, genau, die hauen uns das dann relativ schnell durch wahrscheinlich. Aber das ist wirklich spannend, also dieses Ding kann mal wieder ein Schloss werden, wo man sagt wow.
Max (13:53.87)
Na?
Max (14:05.422)
Oder wir müssen doch mal zur Feuerwehr einfach.
Max (14:15.246)
Ne.
Basti (14:17.524)
Das kriegste fast gar nicht auf. Aber es ist halt nur ein Bürgelschlacht.
Max (14:21.358)
Es ist halt sehr kompakt, das heißt, du musst halt dann wirklich schauen, wo kannst du es ansperren, wo nicht. Und am Ende sag ich mal, spätestens wenn du seinen Bautor an schließt, ist der natürlich schneller durch als...
Basti (14:34.036)
Absolut. Ich glaube, das solltest du dann möglichst nicht machen. Gut, was gab es sonst noch an Highlights? Wir haben Vario Loop haben wir kennengelernt. Eine kleine Firma aus ja, es teilt sich so ein bisschen auf. Teil ist das aus Niederbayern, also aus der Nähe von Sömbach. Der Chemiker sitzt irgendwo bei Gmunt, glaube ich. Genau. Also eine spannende Firma, aber relativ klein und die laut
eigener aussage der schmierstoff mit dem das war es mit genau der geringsten reibung war es genau bin ich gespannt
Max (15:09.422)
der geringsten Reibung.
Max (15:15.214)
Absolut, also ich bin auch gespannt was der Kim sagt, weil der Kim kann es ja eben auch testen, was wir auch im Video gesagt haben. Und ich fand es halt eigentlich ganz cool, dass du die Kette reinigen kannst, indem du sie ölst. Also klar, du musst sie einmal zuerst sauber machen, dass sie es dann halt wirklich komplett auch so durchspült und du nach zwei, drei mal halt eben dann wirklich nur noch deren Schmierstoff drin hast.
Basti (15:28.628)
Hahaha
Basti (15:39.892)
Das macht mich auch sehr an dieser Schmierstoffe. Ich bin geneigt, den auch häufiger mal selber zu testen. Aber ich bin auch zufrieden mit dem Tunup Zeug. So ist es nicht, wenn ich ehrlich bin. Wir sind gespannt, was Kim sagen wird in seiner Auswertung dieses Produktes.
Max (15:45.006)
Mh.
Max (16:02.318)
Ich glaube mir, wenn du es oft genug reinigst und wieder neu öst, dann macht es wahrscheinlich wenig Unterschied, würde ich mal behaupten. Aber es sieht halt schicker aus.
Basti (16:15.476)
Glaubst du, dass man als Lai, so wie wir welche sind, ich würde uns jetzt weniger mittlerweile als Lai bezeichnen, aber halt so ungefähr, also so Halblein, oder der Standardfahrer, dass der einen großen Unterschied merken wird, wenn er andere Schmierstoffe hat. Also gesetzt den Fall, er schmiert überhaupt.
Max (16:34.926)
Ja, auch so ein Ding, was ich mir gestern auch wieder dachte, als ich in der Stadt unterwegs war und jetzt wieder nur quietschen gehört habe überall. Ich glaube nichts. Also ich sage mal optisch ja. Also das, was wir eben gesagt haben, eben auch vor allem bei den, ich nenne es mal bunten Ketten, dass es dann eben halt nicht so schwarz-ölig wird, sondern halt eben farblich hübsch bleibt. Da schon, aber ich sage mal rein vom Fahnen.
Basti (16:39.988)
Hahaha.
Basti (16:53.044)
Mm.
Max (17:04.685)
Ich glaube, ich merke uns die meisten. Kaum.
Basti (17:07.316)
Ja, das denke ich mir auch leider. Aber es ist trotzdem immer ein schöneres Gefühl, wenn man es im Hinterkopf hat. Hey, ich mache das mit dem und den Produkten. Wenn man dazu halt einfach dann auch steht und dabei bleibt, dann ist das, glaube ich, auch absolut legitim, dass man halt sagt, hey, darf jeder das fahren, was er will. Und ich glaube auch, dass das einen dann selber persönlich, auch wenn man es gar nicht so merken würde, aber es macht einen persönlich glücklich. Man hat man hat seine Kette immerhin geschmiert. Also ich glaube, das ist auch schon ein großer Teil.
Max (17:29.454)
Ja.
Max (17:33.294)
Ehh!
Basti (17:37.044)
Ja, ähm...
Max (17:37.518)
Aber wenn wir eh beim Sauber machen sind, also was ich eben auch ganz cool finde, ist halt von TUNAB eben die Waschstation. Dass du halt wirklich dann kostenlos auch deinen Radl einfach sauber machen kannst. Manche, wo die Räder eh ziemlich sauber waren, dachte ich mir, gut, dass ihr euch dahinstellt, ist ganz nett. Und dann hast du halt andere gesehen. Ich glaube der eine mit den Stevens Inception, dieses weiß-orange, der komplett verdreckt war. Der ist so wie... Ja.
Basti (18:00.564)
Oh ja!
Basti (18:04.212)
Aber nicht nur das Rad, aber eher auch komplett.
Max (18:09.262)
Ja, das hätte man da schon einmal kurz hinstellen können.
Basti (18:12.34)
Derjenige stand dann natürlich nicht da oder vielleicht stand er ja dann doch noch da, als wir dann nicht mehr da standen. Aber bin ich bei dir, ja. Das war wirklich der Hetzgebrauch. Ja, das leidige Problem des Essens immer mal wieder, es ist sau teuer dort. Also das ist schon... Das ist brutal, wie teuer sowas ist. Bratwurst mit noch irgendwas für knapp 11 Euro, das ist dann schon ordentlich.
Max (18:16.526)
Nein.
Max (18:22.062)
Hehehe
Max (18:28.302)
Ja, es ist halt immer ein Messer, das ist leider...
Basti (18:40.308)
Das ist immer das Leidige. Also wenn ihr dahingeht, dann nehmt euch gerne was mit zu essen und zu trinken. Ich glaube, das ist sinnvoller.
Max (18:45.614)
Ja, oder schnappt euch ein Radl und fahrt in den nächsten Biergarten. Holt euch bei Abus noch ein Schloss fürs Testrad.
Basti (18:49.844)
Das ist natürlich mit dem eigenen Essen dann auch noch. Genau. Alles in allem wird das Ding immer größer von Jahr zu Jahr. Also es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn ihr im Raum München unterwegs seid zu der Zeit, wo die E-Bike Days sind. Und ihr interessiert euch für ein E-Bike. Immer gerne vorbeischauen.
Wenn ihr euch auch sonst natürlich für den E-Bike interessiert, könnt ihr jederzeit über das Jahr bei uns in den Läden vorbeischauen. Das geht natürlich auch. Wunderbar.
Max (19:20.91)
Aber was war denn jetzt eigentlich dein Highlight? Darauf bist du gar nicht eingegangen.
Basti (19:24.372)
Mein Highlight, es gibt nicht wirklich ein Highlight. Also ein Highlight war wirklich das Lab 71 von Cannondale mit dem Moterra SL. Weil das ist natürlich ein Modell, was ist, also ich glaube 350 mal als Rad und 300 mal als Rahmen, glaube ich, habe ich mir sagen lassen. Also dieses Ding gibt es nicht häufig. Es kostet auch dann nur läppische 13.500 Euro ohne Pedale.
Max (19:42.222)
Hm.
Basti (19:52.436)
ist so ein Rad, was sich jeder leisten wird wahrscheinlich. Aber es ist ein wahnsinnig geiles Rad. Ob man es braucht, ist weiter hingestellt. Ich würde behaupten eher nein. Aber es ist ein geiles Rad. Ich würde nie so viel Geld auf den Tisch legen für so ein Rad. Aber es ist einfach ein geiles Rad. Das ist leider bei all Lab Modellen so. Das Top Stone Lab ist wahnsinnig geil. Und die ganzen Rennräder mit diesem Lab sind einfach genial.
Max (20:05.998)
Ah.
Max (20:22.222)
Es ist halt einfach auch immer so ein Prestigeting. Einfach nur so, hey, du hast es und dann steht's halt nur rum, aber du hast es.
Basti (20:29.012)
Ich glaube, ich würde das auch nicht fahren, dieses Rad. Ich habe es schon mal gesagt, ich glaube, ich würde mir den Rahmen allein holen. Also wenn es einen Rahmenkit geben würde, dann würde ich einen Rahmen holen, das Kit komplett ausbauen. Also keine Gabel, nicht, sondern nur den Rahmen und den an die Wand hängen. Und irgendwann entweder wenn mich die Lust dann reitet, dann baue ich es auf oder ich lasse es so lange an der Wand, bis ich es irgendwann mal für richtig Geld verkaufen kann. Aber...
Max (20:56.238)
Du... wenn...
Basti (20:57.748)
fahren würde ich das Ding glaube ich nie. Ich würde dieses Ding nicht fahren. Für diesen Preis ist es so, es ist ja vor allem einmalig dieser Rahmen durch diese Lackierung eben. Die haben oben drauf, also für alle die es noch nicht gesehen haben, die haben oben auf dem Oberrohr haben die so einen Lack, der ist sehr wässrig gestaltet und so zerläuft er in verschiedenen, also von Rahmen zu Rahmen zerläuft er anders. Das heißt er bildet immer andere Strukturen aus und dementsprechend ist auch kein Rahmen gleich. Das ist grandios.
Max (21:06.35)
Mh.
Max (21:24.43)
Ja, was ich auch spannend fand, war unsere Diskussion, die wir auch mit ein paar Leuten, also generell mit ein paar Herstellern hatten, mit dem entnehmbaren Akku. Weil es halt eben auch klar ist, es wiegt unter 20 Kilo, dann hast du wieder keinen entnehmbaren Akku mehr. Andere gehen dann halt, ja gut, dann machen wir lieber zwei Kilo mehr, dafür kannst du ihn rausnehmen. Es war spannend, wie sich da trotzdem auch so die Branche in sich einfach nicht einig sind, wie sie es machen wollen.
Basti (21:33.076)
Mmh.
Basti (21:53.652)
Absolut, absolut. Und wenn du jetzt mal das Motera, das normale Motera anschaust mit dem entnehmbaren Akku, dann bist du da gar nicht so viel schwerer. Also wenn du die Top-Modelle da vergleichst, dann bist du da gar nicht so viel schwerer. Dann bist du bei dem einen zwar unter 20, aber beim anderen auch nur knapp über 20 und hast aber dafür den entnehmbaren Akku. Es ist...
Max (22:02.798)
Ja.
Max (22:11.566)
Ich glaube bei vielen Sachen ist es wahrscheinlich auch einfach so eine Designentscheidung, die auch groß mitspielt einfach, weil klar du hast halt immer eine Klappe, du musst immer irgendwas mit dieser Klappe anstellen und bei manchen geht es besser, bei manchen weniger. Also da finde ich auch immer noch die Rotwild einfach super gelöst, mit dem seitlich raus
Basti (22:34.868)
Das stimmt, das sind eigentlich welche der schönsten Konzepte aktuell. Vor allem weil es auch nicht aufdringlich wirkt. Selbst wenn du da seitlich draufschaust, denkst du immer, es wirkt aber nicht wie ein Fremdkörper. Wie bei manchen halt unten diese Klappe. Das passt einfach wunderbar ins Design. Das stimmt schon. Aber ich finde, dass gerade die integrierten Akkus, die du nicht rausnehmen kannst,
Max (22:42.126)
Ja.
Max (22:49.678)
Nein.
Basti (23:00.084)
finde ich schöner die Rahmen designt, weil sie dünner sind, weil sie einfach auch insgesamt ein bisschen leichter. Wenn du dir das wild anschaust, das ist schon, das ist nicht schwer. Also das ist schon richtig geil. Wenn du da jetzt einen 625er Akku rein nimmst und das mit dem alten Rapcon zum Beispiel, dann vergleichst auch mit 625er Akku, dann hast du da schon noch mal ein bisschen leichteres Rad und bist auch schon an der 20. Aber halt wieder nicht entnehmen.
Max (23:06.542)
Ja, absolut.
Max (23:24.942)
Ja.
Basti (23:26.548)
Das ist immer so ein Für und Wider. Aber was ich halt auch immer sage, ist, dass du dir als Hersteller die Käuferschicht... Also du spaltest deine Käuferschicht. Du nimmst halt 50 Prozent, die du kriegen könntest, weil das Rad geil ist, kriegst du dann halt nicht, weil du halt eben sagst, die haben dann keine Möglichkeit, das Rad irgendwo zu laden. Und das ist dann ein bisschen schade. Aber müssen die wissen.
Max (23:47.022)
Ja.
Max (23:53.486)
Müssen sie selber wissen.
Basti (23:54.58)
Also ich habe die Chance es zu laden zum Glück und da ist es für mich kein Problem und da genieße ich es dann auch dass es ein bisschen leichter ist aber ich kann jeden verstehen der sagt 5. Stock Altbau, nee danke. Muss nicht sein. Gut Max, kommen wir zu einem Ende. Nächstes Jahr E-Bike Test sind wir auch wieder dabei.
Max (24:21.614)
Auf jeden Fall.
Basti (24:22.996)
Allerdings haben wir uns schon gesagt, wahrscheinlich reicht ein halber Tag für uns, weil halt eben die Neuigkeiten nicht ganz so existent sind. Wir werden sehen. Aber ich bin eh wieder einen Tag da wahrscheinlich. Also lass mir das nicht nehmen. Ich mag das.
Max (24:34.894)
Ja, es ist ja auch, ja absolut. Also ich fand das auch generell von den Kontakten, dass man sich halt mal wieder in der Branche sieht. Also wir hatten ja auch, glaube ich, wir standen noch eine Stunde mit dem Felix rum und haben mit dem Felix gequatscht und ja, man hat alle mal wieder getroffen. Matthias, die verschiedenen Hersteller, es ist einfach super.
Basti (25:00.468)
Finde ich auch. Das ist immer das Schöne. Es ist sehr familiär. Also die Bike-Industrie sowieso ist sehr familiär. Aber so Festivals, das sind halt alle auch ein bisschen entspannter. Wenn du die jetzt in dem Büro treffen würdest, dann wäre es schwieriger. Aber auf Festivals ist alles immer ein bisschen entspannter. Und das ist eben das Schöne.
Max (25:05.678)
Ne.
Max (25:17.262)
Ja und ich finde halt auch einfach der Druck ist halt natürlich auch bei den E-Bikes, der ist jetzt nicht so da wie zum Beispiel eben bei der Eurobike. Das heißt, du kannst dich halt wirklich mal entspannt zu den Leuten stellen, auch über alles mögliche quatschen und es ist nicht die ganze Zeit, hier wird er gerufen, da wird er gerufen, da muss was passieren. Genau.
Basti (25:34.1)
Ja, da bin ich voll und ganz bei dir. Wodemar!
Max (25:38.574)
Aber das nächste Mal wieder Freitag oder Samstag.
Weil wir waren ja die letzten Jahre, waren wir dann immer so gleich freitags da.
Basti (25:47.924)
Ja, stimmt. Ja, wir können auch mal wieder Freitag kommen. Gehen wir halt nächstes Jahr wieder Freitag. Das ist ruhiger. Das dürft ihr entscheiden in den Kommentaren. Schreibt gerne Freitag oder Samstag rein in die Kommentare. Und wir entscheiden uns dann selbst auch nochmal. Wunderbar. Dann bedanken wir uns fürs Zuhören. Dieses Mal nicht ganz so ein spannendes Thema vielleicht, aber ich hoffe, wir konnten euch ein bisschen Lust auf die E-Bike Days machen.
Max (25:49.294)
Das ist's.
Max (25:53.934)
Da ist noch mal ruhiger.
Max (26:02.862)
fürs andere.
Basti (26:15.924)
Nächstes Jahr finden sie auch wieder Ende April, circa immer statt. Schaut da gerne in die Social Media Beiträge von den E-Bike Desktopern.
Max (26:23.854)
Genau, und nicht nur München, sondern Düsseldorf glaube ich auch. Dortmund.
Basti (26:26.644)
Dortmund. Dortmund ist eine der, also die beiden sind die größten unter dem Label E-Bike Days, glaube ich. Also die sind, also wenn ihr in Dortmund wohnt oder in der Nähe von Dortmund, geht dort bitte hin, das ist auch richtig gut. Also das soll auch eins der größten Festivals neben unserem sein. Hier im Süden. Wunderbar. Dann danken wir euch fürs Zuhören und wir hören uns nächste Woche wieder. Ciao.
Max (26:32.654)
Ne.
Max (26:44.878)
..genau.
Max (26:51.47)
Servus!
Neuer Kommentar